Datenschutzerklärung
crystalovio - Plattform für Budgetanpassungsstrategien
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crystalovio, mit Sitz in der Noackstraße 6, 82152 Planegg, Deutschland. Als Anbieter einer spezialisierten Plattform für Budgetanpassungsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@crystalovio.com oder telefonisch unter +491754257281 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Budgetplanung und Finanzstrategien erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten auf unserer Website
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, E-Mails und sonstiger Korrespondenz
- Anmeldedaten: Benutzername, Passwort-Hash, Registrierungsdatum
- Präferenzen: Spracheinstellungen, Cookie-Einstellungen, individuelle Anpassungen
Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund berechtigter Interessen und mit Ihrer Einwilligung für spezielle Services.
Zur Bereitstellung unserer Budgetanpassungsplattform verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Für die technische Bereitstellung unserer Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir werden die Korrektur unverzüglich durchführen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn der Verarbeitungszweck wegfällt.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Kontaktdaten speichern wir solange, wie die Geschäftsbeziehung besteht. Technische Daten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, sie sind für die Systemsicherheit längerfristig erforderlich.
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Steuerrechtliche Unterlagen bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre auf.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Wir verwenden auch Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form erhoben und ausgewertet.